Rechts, links – immer im Wechsel
Teil 2
Lebensfreude ist auch ein Produkt Deines Gehirns. Also gib Deinem Hirn die richtige Denk-Nahrung, damit es die Chance hat, Deine Lebensfreude zu wecken!
Ich schrieb im ersten Teil vom „Rechts-Links-Rhythmus“ als Übungsprogramm für die grauen Zellen. Ein ständiger Wechsel in der Aktivierung Deiner beiden Gehirnhälften erleichtert seine Lern- und Veränderungsbereitschaft. Und die Lösung von Problemen.
Heute möchte ich Dir weitere Tipps auf Deinen Weg geben, wie Du durch einfache Übungen Dein Gehirn trainieren kannst, schnell und kreativ zu reagieren – statt träge und satt immer die alten Denk- und Verhaltensmuster zu bedienen.
Ich führe gerne eine kleine Übung beim Autofahren durch – allerdings nur im Stillstand an einer roten Ampel. Meine Hände halte ich dann weiter in der üblichen „10 vor 2“-Stellung. Und klopfe jetzt mit beiden Zeigefingern im Wechsel auf das Lenkrad. Also: Beide Hände am Steuer lassen – und abwechselnd rechts-links mit den Zeigefingern klopfen. Wenn Gelb-Grün wieder leuchtet, höre ich damit natürlich auf.
Ebenso kannst Du Dir beim Fernsehen mit den Innenseiten der Hände auf die Oberschenkel klopfen – sanft und immer im Wechsel. Eine Minute lang.
Oder Du rollst die Augen nach rechts, nach links – hin und her. Eine Minute für ein lösungsorientiertes Gehirn.
Sicher fallen Dir noch ganz andere kleine Körperübungen für mehr Flexibilität und Lebensfreude ein.
Was mir auch noch einfällt: Lebensfreude und Lebensgenuss sind wie zwei optimistisch gestimmte Geschwisterchen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um uns zu quälen und zu bestrafen.
Wir sind hier, um uns selbst in unseren Möglichkeiten und Potenzialen zu erfahren und uns selbst und anderen Menschen und Tieren Freude zu bereiten.
Wir sind hier, um uns am Leben, an der Natur und an sozialen Kontakten zu erfreuen.
Hören wir auf, uns einzureden, dass schöne und erfüllende Gefühle nichts für uns sind.
Wenn Du an eine Schöpferkraft glaubst: Meinst Du, Gott – oder wie immer wir diese Energie bezeichnen –, würde sich nicht selbst an unserem frohen Sinn erfreuen?!
Meinst Du, ein Leben in „Sack und Asche“, also geplagt von Selbstzweifeln und Schuldgefühlen, würde besser zu Dir passen?
Ganz im Gegenteil: Wir sind hier, um uns und das Leben – so oft es geht – zu feiern!
Wenn wir unsere Herzen öffnen, sind wir nur noch einen ganz kleinen Schritt von einem Leben entfernt, das uns berührt und Freude schenkt.
In herzlicher Verbundenheit
Ihr Georg Rupp